Typ | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 16/12 |
Marke | Mercedes Benz 1325 |
Aufbau | Ziegler |
Baujahr | 2001 |
Motorleistung | 250 PS |
zulässige Gesamtmasse | 13500 kg |
Antriebsart | Allrad |
Löschmittelvorratsbehälter | 1600 l |
Schaummittel | 120 l (in Kanister) |
Feuerlöschkreiselpumpe | FP 16/8 |
Funkrufname | Florian Oder-Spree 7-46-1 |
Besatzung | Gruppe - (1:8) |
Ausrüstung:
- löschtechnische Ausrüstung zur Brandbekämpfung für eine Gruppe und zum Aufbau einer
Wasserentnahmestelle vom Hydranten oder aus einem offenen Gewässer
- 5 Atemschutzgeräte
zusätzliche
Ausstattung:
- Kurbellichtmast mit 2 X 1000 W Scheinwerfer
- 50 kN maschinelle Zugeinrichtung (Rotzlerwinde) mit Zubehör
- 8 kVA Notstromaggregat
- hydraulischer Rettungssatz (Weber)
- 2 x 50 kN hydraulische Büffelwinde
- zwei Motorkettensägen mit Zubehör
- Rettungsbrett
- Dreiteilige Schiebleiter
- 4 teilige Steckleiter
- Sprungpolster
- Mast Schmutzwasserpumpe TP 4
- 3 x 50 m Verlängerungskabel 230 V
- 2 tragbare Stative
- 4 x 1000 W Arbeitsscheinwerfer
- elektischen Lüfter
- Nass- Trockensauger
- 3 x 20 l Kanister mit Ölbindemittel
- Triblitz (Verkehrabsicherungsanlage am Heck)
- 4 Blitzleuchten
- 6 Verkehrskegel
- Essenkehrgerät
- aufblasbares Schlauchboot mit Schwimmwesten und Zubehör